Passer au contenu
🎁 Gratis Produkt📦 Versandkostenfrei ab 49€ 💰 Mengenrabatte ab 100€ 🚚 Versand in 1-2 Tagen
Kostenloser Versand ab 49€ 🚚 Versand in 1-2 Tagen
Support (Mo-Fr): 9-16 Uhr +49 (0) 8924418362
Silikonformen für Seife

Moules en silicone pour savon

Acheter des moules en silicone pour savon en ligne

Filtres

  • Moule silicone coeurs large - rouge 29,5x17x4cm - 1 moule

    Prix d'origine €5,99
    Prix d'origine
    à partir de €5,99
    €5,99
    Prix actuel €5,99

    Nos moules en silicone attirent tous les regards pour chaque événement, pas seulement les anniversaires d'enfants ou la Saint-Valentin. Grâce à la ...

    Afficher tous les détails
  • Moule silicone coeurs - rose 18x10.5x1cm

    Prix d'origine €3,99
    Prix d'origine
    à partir de €3,99
    €3,99
    Prix actuel €3,99

    Nos moules en silicone attirent tous les regards pour toutes les occasions, pas seulement pour la Saint-Valentin. Grâce à la production de silicone...

    Afficher tous les détails
  • Moule silicone roses - rouge 24,5x16x3,5cm - 1 moule

    Prix d'origine €5,99
    Prix d'origine
    à partir de €5,99
    €5,99
    Prix actuel €5,99

    Nos moules en silicone attirent tous les regards pour chaque événement, pas seulement les anniversaires d'enfants ou la Saint-Valentin. Grâce à la ...

    Afficher tous les détails
  • Moule silicone coeurs - rouge 27 x 28,5 x 3,5cm

    Prix d'origine €6,99
    Prix d'origine
    à partir de €6,99
    €6,99
    Prix actuel €6,99

    Nos moules en silicone attirent tous les regards pour toutes les occasions, pas seulement pour la Saint-Valentin. Grâce à la production de silicone...

    Afficher tous les détails
  • Moule silicone glaçons - bleu 24x12x1cm

    Prix d'origine €5,99
    Prix d'origine
    à partir de €5,99
    €5,99
    Prix actuel €5,99

    Les glaçons ne sont pas seulement la forme de refroidissement la plus simple et la meilleure pour vos boissons, ils attirent également l'attention ...

    Afficher tous les détails
  • Moule silicone guitare - marron 21x10x1.5cm

    Prix d'origine €3,99
    Prix d'origine
    à partir de €3,99
    €3,99
    Prix actuel €3,99

    Nos moules en silicone sont un véritable accroche-regard pour toutes les occasions, pas seulement pour les anniversaires d'enfants. Grâce à la prod...

    Afficher tous les détails
  • Moule à gâteau en silicone rectangulaire - 27,5x13,5x7cm bleu/rouge/jaune/vert - moule en silicone cuisson, savon et plus - moule à pâtisserie

    Prix d'origine €4,99
    Prix d'origine
    à partir de €4,99
    €4,99
    Prix actuel €4,99

    Préparez vos gâteaux préférés de manière écologique avec notre moule à gâteau en silicone ! Notre moule à gâteau rectangulaire en silicone est ...

    Afficher tous les détails
  • Moule silicone hiboux - marron 19,5x15x1,5cm

    Prix d'origine €3,99
    Prix d'origine
    à partir de €3,99
    €3,99
    Prix actuel €3,99

    Nos moules en silicone sont un véritable accroche-regard pour toutes les occasions, pas seulement pour les anniversaires d'enfants. Grâce à la prod...

    Afficher tous les détails
  • Moule en silicone cochon - rose 23x17x3cm - moule en silicone cuisson, savon et plus - moule à pâtisserie

    Prix d'origine €4,99
    Prix d'origine
    à partir de €4,99
    €4,99
    Prix actuel €4,99

    Nos moules en silicone sont un véritable accroche-regard pour chaque occasion, pas seulement pour le réveillon du Nouvel An. En raison de la pro...

    Afficher tous les détails
  • Moule silicone pénis - rose 19x15x1cm

    Prix d'origine €3,99
    Prix d'origine
    à partir de €3,99
    €3,99
    Prix actuel €3,99

    Nos moules en silicone attirent tous les regards pour chaque événement, pas seulement les anniversaires d'enfants ou la Saint-Valentin. Grâce à la ...

    Afficher tous les détails
  • Moule silicone chocolat - marron 21x10.5x0.5cm

    Prix d'origine €4,99
    Prix d'origine
    à partir de €4,99
    €4,99
    Prix actuel €4,99

    Nos moules en silicone attirent tous les regards pour chaque événement, pas seulement les anniversaires d'enfants ou la Saint-Valentin. Grâce à la ...

    Afficher tous les détails
  • Moule silicone cake - jaune Ø 20,5cm

    Prix d'origine €4,99
    Prix d'origine
    à partir de €4,99
    €4,99
    Prix actuel €4,99

    Nos moules en silicone sont l'alternative parfaite aux moules en métal encombrants. Grâce à la production de silicone souple, les mini gâteaux ou d...

    Afficher tous les détails
  • Moule silicone coeurs - rouge 29x17,5x3cm - 1 moule

    Prix d'origine €8,99
    Prix d'origine
    à partir de €8,99
    €8,99
    Prix actuel €8,99

    Nos moules en silicone attirent tous les regards pour chaque événement, pas seulement les anniversaires d'enfants ou la Saint-Valentin. Grâce à la ...

    Afficher tous les détails
  • Moule silicone bébé - lilas 19x17x3cm

    Prix d'origine €6,99
    Prix d'origine
    à partir de €6,99
    €6,99
    Prix actuel €6,99

    Nos moules en silicone sont un véritable accroche-regard pour chaque occasion, pas seulement pour les baby showers. Grâce à la production de silico...

    Afficher tous les détails
  • Moule silicone Alphabet - marron 33,5x22,5x2,5cm

    Prix d'origine €4,99
    Prix d'origine
    à partir de €4,99
    €4,99
    Prix actuel €4,99

    Nos moules en silicone sont un véritable accroche-regard pour toutes les occasions, pas seulement pour les anniversaires d'enfants. Grâce à la prod...

    Afficher tous les détails
  • Moule en silicone cochon - rose 17x17x2cm - moule en silicone cuisson, savon et plus - moule à pâtisserie

    Prix d'origine €4,99
    Prix d'origine
    à partir de €4,99
    €4,99
    Prix actuel €4,99

    Nos moules en silicone sont un véritable accroche-regard pour chaque occasion, pas seulement pour le réveillon du Nouvel An. En raison de la prod...

    Afficher tous les détails
  • Moule silicone sapin - vert 26x17.5x2.5cm

    Prix d'origine €6,99
    Prix d'origine
    à partir de €6,99
    €6,99
    Prix actuel €6,99

    Nos moules en silicone attirent tous les regards pour chaque événement, pas seulement les anniversaires d'enfants ou la Saint-Valentin. Grâce à la ...

    Afficher tous les détails
  • Moule silicone coeurs - rose 26x11x3cm

    Prix d'origine €3,99
    Prix d'origine
    à partir de €3,99
    €3,99
    Prix actuel €3,99

    Nos moules en silicone sont un véritable accroche-regard pour toutes les occasions, pas seulement pour les anniversaires d'enfants. Grâce à la prod...

    Afficher tous les détails
  • Moule en silicone Gugelhupf - marron 30x17x3,6cm - moule en silicone cuisson, savon et plus - moule à pâtisserie

    Prix d'origine €4,99
    Prix d'origine
    à partir de €4,99
    €4,99
    Prix actuel €4,99

    Moule en silicone pratique Gugelhupf - marron 30x17x3,6cm Avec notre moule en silicone "Gugelhupf", cuisiner devient un plaisir ! Ce moule n'est...

    Afficher tous les détails
  • Numéros de moule en silicone - marron 21x11x2cm

    Prix d'origine €3,99
    Prix d'origine
    à partir de €3,99
    €3,99
    Prix actuel €3,99

    Nos moules en silicone sont un véritable accroche-regard pour chaque événement, pas seulement pour les anniversaires d'enfants. Grâce à la producti...

    Afficher tous les détails
  • Moule silicone lettres et chiffres - marron 24x18x1,5cm

    Prix d'origine €4,99
    Prix d'origine
    à partir de €4,99
    €4,99
    Prix actuel €4,99

    Nos moules en silicone sont un véritable accroche-regard pour toutes les occasions, pas seulement pour les anniversaires d'enfants. Grâce à la prod...

    Afficher tous les détails
  • Moule silicone Bundt cake - marron 18x17x2cm

    Prix d'origine €6,99
    Prix d'origine
    à partir de €6,99
    €6,99
    Prix actuel €6,99

    Nos moules en silicone sont l'alternative parfaite aux moules à gâteaux rigides et lourds en aluminium. Grâce à la production de silicone souple, l...

    Afficher tous les détails
  • Moule silicone cake hibou - violet 18x15x4cm

    Prix d'origine €5,99
    Prix d'origine
    à partir de €5,99
    €5,99
    Prix actuel €5,99

    Nos moules en silicone attirent tous les regards pour chaque événement, pas seulement les anniversaires d'enfants ou la Saint-Valentin. Grâce à la ...

    Afficher tous les détails
  • Coeurs de moule en silicone - marron 21 x 10,5 x 2 cm - moule en silicone pâtisserie, savon et plus - moule à pâtisserie

    Prix d'origine €2,99
    Prix d'origine
    à partir de €2,99
    €2,99
    Prix actuel €2,99

    Nos moules en silicone attirent tous les regards pour toutes les occasions, pas seulement pour la Saint-Valentin. En raison de la production de s...

    Afficher tous les détails
  • Beliebte Kategorien

    Alle Produkte ansehen

    Silikonformen zur Herstellung von dekorativen Seifen

     

     

    Formen für selbst gemachte Seifen gibt es in den verschiedensten Varianten, Größen und Materialien. Bei der Planung eines Seifenprojekts sollte unbedingt berücksichtigt werden, welche Art von Form verwendet werden soll. Die Formen sind entscheidend dafür, wie viel Seifen hergestellt werden sollen, welche Inhaltsstoffe verwendet werden und wie lange die Aushärtung dauert. Zu den beliebtesten und neuesten Errungenschaften in der Seifenproduktion gehören Silikonformen. Sie sind hitzebeständig und antihaftbeschichtet, sodass sie sich gleichermaßen für Schmelz- und Gießseife sowie für Seifen eignen, die im Kaltverfahren gestaltet werden.

     

    Welche Vorteile haben Silikonformen für Seife?

     

    Silikonformen sind gegenüber anderen Formen aus Holz oder Kunststoff wesentlich preiswerter, weshalb sie sich hervorragend für individuell gestaltete DIY-Seifen eignen. Sie sind lange haltbar und äußerst flexibel, sodass die Seifenstücke leicht aus den Formen zu entnehmen sind. Darüber hinaus ist es bei Silikonformen nicht notwendig, die Formen mit Pergamentpapier oder einer Unterlage auszukleiden, wodurch sie sehr praktisch in der Handhabung sind. Die glänzende Innenseite der Formen verleiht den Seifen ein glattes und professionelles Aussehen. 

     

    Silikonformen sind aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit sehr beliebt. Die robusten und dennoch elastischen Silikonformen erleichtern das Entformen der Seife in beiden Verfahren. Das Entscheidende dabei ist, dass die Luftblase aufgebrochen wird, indem die Seiten der Form vorsichtig von der Seife abgezogen werden. Wenn Du beim Herauslösen der Seife auf einen Widerstand stößt, dann lasse sie noch ein paar Tage in der Form ruhen. Es lohnt sich nicht, die Seiten oder den Boden der Seife zu beschädigen. 

     

    Die Aushärtung der Seife dauert in Silikonformen etwas länger, da die Seife nicht mit Luft in Berührung kommt. Ein wesentlicher Bestandteil bei der Herstellung von Seife ist Natriumlactat. Dabei handelt es sich um ein flüssiges Salz, das für die Festigkeit der Seife sorgt und die Aushärtung beschleunigt. Auf diese Weise muss die Seife nicht drei bis vier Tage in der Form bleiben, sondern kann meistens schon am nächsten Tag aus der Form genommen werden. Silikonformen lassen sich nicht nur leicht entformen. Sie sind auch äußerst pflegeleicht.

     

    Silikonformen eignen sich hervorragend für Leute, die das Handwerk des Seidensiedens erlernen möchten. Silikonformen sind wiederverwendbar, sodass sie von Anfängern immer wieder genutzt werden können, bis sie erfolgreich sind und Freude an der Herstellung von selbstgemachten Seifen finden. Auf diese Weise können sie individuell gestaltete Naturseifen kreieren, die sich hervorragend als kleines Geschenk oder Mitbringsel für viele Anlässe eignen. 

     

    Die Reinigung und Pflege von Silikonformen

     

    Nachdem die Seife aus der Form herausgenommen wurde, können alle Seifenreste mit einem Schwamm und Spülmittel entfernt werden. Die Formen sollten nach Möglichkeit nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Außerdem dürfen sie nicht mit einem scharfen Topfschwamm oder Stahlwolle und aggressiven Scheuermitteln behandelt werden, da sonst die glatte, glänzende Innenseite der Formen zerkratzt würde. 

     

    Wenn eine Seife stark parfümiert wurde, bleibt manchmal ein Hauch des Duftes auf dem Silikon zurück. Das ist soweit nicht tragisch, denn Düfte und Farben werden bei dem nächsten Gießprozess nicht auf die Silikonformen übertragen. Wer trotzdem noch Bedenken hat, sollte die Formen zunächst mit Wasser und Seife reinigen. Anschließend werden sie großzügig mit Reinigungsalkohol besprüht, der 15 bis 20 Minuten lang auf den Formen einwirken sollte. Danach werden die Formen erneut mit Alkohol eingesprüht, dann mit einem Küchentuch aus Papier trocken gerieben und erneut mit Wasser und Spülmittel ausgewaschen.

     

    Bei der Herstellung von selbst gemachter Naturseife kann sich mitunter Soda auf den Formen übertragen. Die Ablagerungen von Soda sind völlig normal und beeinträchtigen die Form nicht. Bei Bedarf lassen sie sich vor dem Einseifen ganz einfach entfernen. Dazu werden die Formen zunächst mit Wasser gefüllt und vorsichtig in die Mikrowelle gestellt. Dort wird das Wasser etwa in einer bis zwei Minuten erhitzt, bis es dampft. Die Formen werden dann vorsichtig aus dem Gerät entnommen, um das trübe Wasser auszuschütten. Zum Schluss werden sie wie gewohnt mit Spülmittel und Wasser gereinigt. 

     

    Silikonformen sind sehr flexibel, deshalb sollten sie immer auf ein Brett oder Backblech gestellt werden, um ein Verschütten der flüssigen Seife zu vermeiden. Beim Herauslösen der Formen darf auf keinen Fall ein Messer verwendet werden, da es direkt durch die Formen schneiden würde. Um die Seife leichter abzulösen, kann ein stumpfer Spatel oder ein Buttermesser eingesetzt werden. Sobald die Seife entnommen wurde, sollten die Seifenreste in den Formen mit einen Schwamm und einer warmen Seifenlauge entfernt werden. 

     

    Was wird zur Herstellung von Seife benötigt?

     

    Die Grundzutaten einer Seife bestehen aus tierischen oder pflanzlichen Fetten wie beispielsweise Olivenöl, die mit einer Lauge aus destilliertem Wasser und Natriumhydroxid vermischt werden. Je nach Bedarf können ätherische oder hautverträgliche Duftöle und Farbstoffe hinzugefügt werden. 

     

    Sobald die Mischung aus Öl und Lauge erhitzt wird, wird der chemische Prozess der Verseifung ausgelöst und es entsteht Seife. Die Verseifung wird nur durch die Lauge ermöglicht, deshalb ist sie zur Herstellung von Seife notwendig. Einige Menschen haben wegen der Lauge Bedenken, weil die ätzende Substanz Haut, Augen und Atemwege reizt. Bei einer korrekt durchgeführten Verseifung verwandelt sich die Lauge in Seife, sodass im Endprodukt keine Lauge zurückbleibt. 

     

    Folgende Materialien und Werkzeuge werden zur Herstellung von Seife benötigt:

    • ein Küchenherd
    • ein Messbecher aus Glas oder Edelstahl 
    • eine stabile Schüssel aus Kunststoff, Glas oder Edelstahl zum Mischen von Lauge und Wasser. Behälter aus Aluminium sollten vermieden werden, da sie unsicher für die Verwendung von Lauge sind.
    • ein Rührlöffel aus Silikon, der nur zur Seifenherstellung verwendet wird
    • eine digitale Küchenwaage
    • ein Stabmixer mit Edelstahlschaft
    • ein Thermometer, das ausschließlich zur Seifenherstellung benutzt wird
    • einige Silikonformen
    • ein Seifenschneider

    Darüber hinaus wird eine Sicherheitsausrüstung benötigt, die aus einer Schutzbrille, ein Paar Handschuhen aus Gummi oder Latex sowie aus Topflappen, einem langärmeligen Hemd und einer Schürze besteht. 

     

    DIY Anleitung für ein Seifengeschenk

     

    Für ein selbst gemachtes Seifengeschenk sind folgende Inhaltsstoffe erforderlich:

    • 590 ml Kokosnussöl
    • 290 ml Olivenöl
    • 260 ml destilliertes Wasser
    • 140 ml 100 % reine Lauge
    • 20 bis 40 Tropfen ätherische Öle (optional)
    • Farbstoffe (optional)
    • getrocknete Blüten oder Kräuter (optional)
    • Berechnung des Verhältnisses von Öl zu Lauge

    Die Zutaten können angepasst werden, um kleinere oder größere Mengen herzustellen. Dabei ist es wichtig, eine exakte Menge an Lauge zu berechnen. Die Menge hängt von der Art und Menge des Öls ab und sollte immer mithilfe eines Laugenrechners ermittelt werden.

     

    Anleitung:

     

     

    1. Messe die Zutaten genau ab und lege die Sicherheitsausrüstung an.

     

    2. Stelle den Herd auf eine niedrige Stufe.

     

    3. Stelle den Topf mit dem Kokosnussöl auf den Herd. Während das Öl schmilzt, bereite die Lauge vor. Gieße die Lauge langsam ins Wasser. (Gieße auf keinen Fall Wasser in die Lauge, weil es gefährlich ist.

     

    4. Rühre die Lösung vorsichtig mit einem Spatel um, während Du die Lauge hinzufügst. Sie wird heiß und setzt Dämpfe frei, was völlig normal ist.

     

    5. Stelle die Lauge beiseite und lasse sie 15 bis 20 Minuten abkühlen.

     

    6. Überprüfe die Öle. Wenn das Kokosnussöl vollständig geschmolzen ist, füge das Olivenöl hinzu und rühre die Mischung gut um. 

     

    7. Prüfe die Temperatur der Ölmischung mit dem Thermometer. Sobald sie eine Temperatur von 50 bis 55 Grad Celsius erreicht hat, schalte den Stabmixer ein. 

     

    8. Gieße die Lauge vorsichtig hinein, um Spritzer zu vermeiden und rühe sie vorsichtig um. 

     

    9. Stelle den Mixer auf die niedrigste Stufe und rühre die Mischung in kreisenden Bewegungen um. Tauche den Mixer in die Flüssigkeit, um Luftblasen zu vermeiden.

     

    10. Rühre die Mischung 10 bis 15 Minuten um, bis die Seife die Konsistenz erreicht hat. Das ist der Fall, wenn das Öl und die Lauge eingedickt sind und wie Pudding aussehen.

     

    11. Lasse die Flüssigkeit bei niedriger Stufe etwa 50 Minuten lang köcheln. Wenn die Mischung Blasen wirft, rühre sie vorsichtig um.

     

    12. Schalte den Herd aus und lass die Mischung auf unter 82 Grad Celsius abkühlen. Füge nun die ätherischen Öle und Farbstoffe hinzu.

     

    13. Gieße die Mischung in die Silikonformen und glätte die Oberfläche mit einem Spatel.

     

    14. Klopfe die Form auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen. Dann kannst Du die Seife nach Belieben mit Kräutern garnieren.

     

    Nachdem Du die Seife in die Formen gegossen hast, müssen sie 24 Stunden lang aushärten. Wenn sie abgekühlt ist, löse sie vorsichtig aus den Formen. Die Seife könnte nun schon verwendet werden, aber sie sollte besser noch eine Woche lang durchhärten. Dann kannst Du Deine selbst hergestellte Seife hübsch verpacken und verschenken. Ein selbst gestaltetes Geschenk ist weitaus wertvoller als jedes gekaufte Geschenk. 

     

    Heiß verarbeitete Seifen sehen sehr rustikal aus und wirken wie selbst hergestellt. Wenn Du raffiniertere Seifenstücke bevorzugst, solltest Du das Kaltverfahren ausprobieren. Beim Kaltverfahren wird die innere Wärme genutzt, die bei der Verseifung auf natürliche Weise entsteht. Die Seifen benötigen vier bis sechs Wochen, bis sie vollständig ausgehärtet sind.

     

    Bedenke, dass selbst gemachte Seifen in der Regel leichter duften als handelsübliche Seifen. Für einen intensiveren Duft kannst Du eine größere Menge an ätherischen Ölen einsetzen. Dadurch wird die Seife allerdings bedeutend kostspieliger, insbesondere wenn Du teure Öle verwendest. Die meisten Menschen bevorzugen gerade deshalb selbst gemachte Seifen, weil sie dezenter riechen. 

     

    Die Anzahl der Tropfen an Duftöl hängt in der Regel von der Qualität des Öls und der persönliche Vorliebe ab. Beginne mit 20 Tropfen, um einen leichteren Duft zu erhalten. Erhöhe die Anzahl auf 30 Tropfen, wenn Du einen stärkeren Duft erzielen möchtest. Duftöle sind in der Regel konzentrierter, sodass Du wahrscheinlich mit weniger Tropfen beginnen solltest. Meistens hilft es, bei einem Duft und einem Farbstoff zu bleiben. Dann erkennst Du bald, wie sie sich auf die fertige Seife auswirken.

     

    Welche Produkte sind bei Wisefood erhältlich?

     

    Bei Wisefood findest Du ein großes Sortiment an Silikonformen vor, die sich für zahlreiche Anlässe eignen. Darunter befinden sich lustige Tierformen mit kleinen Schweinchen, Eulen und Elefanten, die sich hervorragend für Kindergeburtstage eignen. Selbst für die Kleinsten gibt es Baby Formen mit Bärchen, Schnullern und Rasseln. Darüber hinaus sind Formen für Erwachsene erhältlich mit Rosenmotiven und Herzen zum Valentinstag oder weihnachtliche Formen mit Tannenbäumen

     

    Alle Silikonformen sind spülmaschinenfest und aus flexiblem Silikon gefertigt, damit sich der Inhalt leicht herauslösen lässt. Die Formen sind lebensmittelecht und eignen sich für Kuchen, Pudding und Pralinen. Sie können auch zur Herstellung von aparten Seifen genutzt werden. Allerdings sollten danach keine Lebensmittel in den Formen zubereitet werden, denn Düfte, ätherische Öle und Farbstoffe könnten auf das Silikon übertragen werden.

    Also, schau vorbei in unserem Shop und such dir deine Form aus!

     

     

     

     

    Quellen:

    https://mae-innovation.com/de/wie-reinigt-man-eine-silikonform/ https://www.laves.niedersachsen.de/startseite/bedarfsgegenstande/bedarfsgegenstande_mit_lebensmittelkontakt/kuechenutensilien-aus-silikon-72997.html

    https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Seife-selber-machen-So-stellen-Sie-feste-und-fluessige-Naturseife-her_11035_1.html

    https://utopia.de/ratgeber/seife-selber-machen-anleitung-mit-natuerlichen-zutaten/